Tagesworkshop Verkörperung und In-Kontakt-Sein

 

 

 

 

Wenn wir in Kontakt mit uns selbst und anderen sind

 

fühlen wir uns lebendig. 

 

 

 

Wenn unsere Fähigkeit in Kontakt zu sein eingeschränkt ist mindert es unsere Lebendigkeit. Dadurch können viele psychische und physische Probleme entstehen. Leider ist uns oft nicht bewußt welche Inneren Barrieren verhindern, dass wir das ersehnte Maß an Kontakt und Lebendigkeit spüren.

 

 

 

In diesem Workshop schauen wir uns die Kriterien für eine sichere Bindung an und werden die 5 Überlebensstrategien aus NARM- Ansatz thematisieren. (NeuroAffective Relational Model) 

 

  

 

Wir werden mit Inquiry arbeiten um die eigenen Strategien  und Barrieren zu erforschen. Inquiry ist eine Methode aus der Ridhwan Schule (Diamond Approach - A.H. Almaas), die Elemente aus Meditation und Therapie zusammenbringt.

 

 

 

Wir werden durch Tanz, Rhythmus, Bewegung und  Achtsamkeitsübungen den Körper mehr Aufmerksamkeit  

 

widmen.

 

 

 

Die Intention ist die eigenen Barrieren  besser zu erkennen und unsere Strategien besser zu verstehen. 

 

 

 

Der Tagesworkshop findet in am Samstag 18. Oktober von 12.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr statt. 

 

 

 

Ort: Praxis für Traumaheilung, Gutenbergstr. 25 

 

in Köln-Ehrenfeld. 

 

 

 

Unkostenbeitrag beträgt € 70,-

 

 

 

Anmeldung bitte per Mail an ‘traumaheilung@mailbox.org'.

 

 

 

 

 

 

 

"Trauma is hell on earth. 

Trauma resolved is a gift from the gods." 

  

Peter Levine